Was leisten SEO-Agenturen und lohnen sie sich?

Suchmaschinenoptimierung

Das Internet ist eine Herausforderung für jeden, der dort Reichweite gewinnen und Marketing betreiben möchte. Denn jeden Tag strömen neue Unternehmen, Blogger, Influencer und Gelegenheits-Content-Creator ins Internet und buhlen um die besten Plätze in Suchmaschinenergebnissen und Homefeeds.

Wer sich ernsthaft damit auseinandersetzt, wie Erfolg online planbar und erreichbar ist, der stößt ziemlich schnell auf Suchmaschinenoptimierung (kurz: SEO). In Eigenrecherche, mit Marketing-Experten-Kursen oder mit Hilfe einer Linkbuilding Agentur versuchen Menschen, die Reichweite zu gewinnen, die sie für ihre Ziele brauchen.

Was ist SEO?

Suchmaschinenoptimierung (auch: Search Engine Optimization) ist die Kunst der Optimierung von Onlineinhalten, um in Suchergebnissen möglichst vor allen konkurrierenden Inhalten zu landen. Beispielsweise möchte ein Blogger, dass sein Beitrag zum Thema „Abnehmen mit Sport“ möglichst auf Platz 1 bei Google landet, wenn jemand nach „Abnehmen mit Sport“ sucht. Eine Influencerin will vielleicht, dass ihre Modetipps bei Pinterest angezeigt werden, wenn jemand nach „Fashion“ sucht.

Hinter Suchmaschinen – die auch Teil einer Social Media Seite sein können – steckt immer ein Algorithmus. Diesen möglichst gut zu verstehen, bedeutet, dass Inhalte so gestaltet werden können, dass sie dem Algorithmus positive Signale senden.

Die Inhalte zur Optimierung können zum Beispiel sein:

  • Texte
  • Bilder
  • Audiodateien
  • Anwendungen
  • Videos

Algorithmen können sich sehr stark unterscheiden und somit ist auch die Optimierung von Inhalten nicht einfach so möglich. Es gilt, zu verstehen, was Google und Co. für qualitativ wertvoll halten. Entweder durch gute Informationen, viel Aufwand, Unterhaltung oder hervorragende Darstellungen.

Wer braucht Suchmaschinenoptimierung?

Lange Zeit konnten die meisten Menschen darauf verzichten, sich mit SEO zu beschäftigen. Doch mittlerweile ist SEO für Unternehmen, Blogger und alle anderen Menschen mit Online-Ambitionen wichtig.

Denn theoretisch lassen sich mit SEO Reichweite, Klicks und Kunden gewinnen, ohne dabei ein Werbebudget zu beanspruchen. Suchmaschinen versuchen immer, den Suchenden ein möglichst passendes und wertvolles Ergebnis zu liefern. Wer versteht, was Suchmaschinen unter wertvoll verstehen, kann Inhalte entsprechend gestalten.

Typische SEO-Maßnahmen sind:

  • Linkbuilding
  • Keywordrecherche
  • technische Optimierung (z.B. Geschwindigkeit)
  • inhaltliche Optimierung (z.B. Rechtschreibung)
  • Interaktionsanregungen (z.B. Call-to-Action)

Theoretisch lässt sich alles über SEO auch im Selbststudium erarbeiten. Viele Social-Media-Experten und SEO-Spezialisten teilen ihr Wissen und ihre Erfahrungen bezüglich ihrer Ideen und Verbesserungen mit der Internetgemeinde. Das bedeutet aber auch, dass Suchmaschinenoptimierung mittlerweile keine Zusatzqualifikation in der Welt des Online-Marketings mehr ist, sondern eine Grundvoraussetzung. Da SEO jedoch ständig im Wandel ist, lässt sich der Expertenstatus nicht gerade über Nacht erreichen, weshalb viele Menschen Hilfe von Agenturen in Erwägung ziehen.

Was leisten SEO-Agenturen?

Verschiedenste Namen gibt es mittlerweile für Dienstleister, die ihr Augenmerk auf das Online-Marketing legen. SEO-Agenturen, Social-Media-Services, Linkbuilding-Agenturen – sie alle haben ähnliche Ziele und meist gleiche Methoden. Worauf sich ein Dienstleister spezialisiert, sagt schon einiges darüber aus, ob man mit ihm zusammenarbeiten möchte.

Denn wer sich die Hilfe von SEO-Experten holt, der sollte auch sichergehen, dass es sich lohnt. Da dieser Beruf nicht geschützt ist, ist Vorsicht geboten: Nicht jeder weiß wirklich so viel mehr als der Durchschnittsblogger. Eine gute Agentur sichtet zunächst die bestehenden Inhalte, bespricht dann die gemeinsamen Ziele und stellt verschiedene Verbesserungsmöglichkeiten und Ideen vor, die dabei helfen werden, die besagten Ziele zu erreichen.

Das geschieht zum Beispiel durch das Einbauen von Keywords auf einer Website, durch das Vermitteln qualitativ hochwertiger Backlinks oder durch ein völlig neues Content-Konzept. SEO-Experten haben die Entwicklung der großen Suchmaschinen (und die dahinterstehenden Algorithmen) stets im Blick und kennen so alle wichtigen Maßnahmen, aber auch kleine hilfreiche Kniffe. Das ist vor allem für diejenigen eine echte Erleichterung, die ihre Zeit nicht mit Suchmaschinenoptimierung, sondern mit der eigenen Firma, Fotografie, Schreiben oder sonstigen kreativen Tätigkeiten verbringen wollen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert