Werbung wird schon seit Menschengedenken verwendet, um Produkte erfolgreich den potentiellen Kunden näher zu bringen. Eine klassische, aber wirksame Form der Werbung ist das Prospekt. Bei einem Prospekt handelt es sich um eine gedruckte Werbepublikation, die von Umfang und Inhalt her zwischen dem Flyer und dem Katalog einzuordnen ist. Häufig werden Prospekte zur direkten Haushaltswerbung in einem gewissen Radius um einen gewählten Standort genutzt und teilweise sogar regional angepasst, um die ortsansässige Kundschaft zu erreichen.
Obwohl das Prospekt als solches noch zu den Printmedien zählt, sind die aktuellen Prospekte zumeist ebenfalls als PDF-Datei auf den entsprechenden Unternehmensseiten herunterladbar.
Das Wichtigste, was bei der Erstellung von Prospekten beachtet werden muss, sind zwei, die Kunden betreffende, Dinge:
Das bedeutet, dass bei der Gestaltung eines Prospekt dieses bestmöglich von der anderen Post zu unterscheiden sein muss. Ein Blick muss dem Empfänger den Namen des Unternehmens, sowie das Produkt oder die Dienstleistung so darbieten, dass er es im Gedächtnis behält und angeregt wird, selbst nach einem harten Tag einen Blick in die Haushaltswerbung zu riskieren. Selbst wenn er das Prospekt anschließend doch wegwirft, besteht die Möglichkeit, dass er sich danach im Internet oder in einem Geschäft persönlich über das Angebot informiert, solange es in seinem Gedächtnis bleibt.
Ist das Prospekt fertig gestaltet und versandbereit, gilt es, dieses zu den Kunden zu bringen. Am besten ist es, das Prospekt dort zu verteilen, wo Kunden das Angebot schnell erreichen und ohne großen Aufwand nutzen können, beispielsweise im Umkreis einer Unternehmensfiliale, handelt es sich um die wöchentlichen neuen Angebote eines Geschäfts. Um das effizient und kostengünstig bewerkstelligen zu können, gibt es Unternehmen, die sich ihrerseits auf die Verteilung von Haushaltswerbung spezialisiert haben. Nähere Informationen dazu gibt es auf: www.allesdrucker.de
Der Karneval ist mehr als ein buntes Fest: Er ist ein Magnet für Millionen von…
Die Generation Z – geboren zwischen Mitte der 1990er und den frühen 2010er Jahren –…
Des Deutschen liebstes Fortbewegungsmittel ist das Auto. Rund 49 Millionen sind davon laut dem Statistischen Bundesamt…
Eine der größten Herausforderungen für Unternehmen, die in einem vielfältigen Markt wie Deutschland werben, ist…
Werbung ist ein Schlüsselelement für jedes erfolgreiche Unternehmen. Doch bei der Vielzahl an Werbemöglichkeiten stellt…
Buchmessen sind seit jeher wichtige Plattformen, um Bücher, Autoren und Verlage ins Rampenlicht zu rücken.…