Die Konkurrenz unter Fitnessstudios oder Trainingsclubs ist enorm. Insbesondere in Ballungsräumen finden Sie an fast jeder Ecke ein Plakat mit Angeboten und Werbeversprechen. Wer sich als Trainer oder Studiobesitzer versucht, steht beim Marketing schnell vor Schwierigkeiten. Speziell kleine und Einzelunternehmen besitzen weder riesiges Budget noch umfangreiches Know-how für gelungene Werbeaktionen. Für einen schnellen und spürbaren Erfolg benötigen Sie jedoch beides nicht. Gezielte Kampagnen steigern ihren Bekanntheitsgrad beinahe wie von selbst.
Nicht nur für neu eröffnete Firmen ist die Kundenakquise ein überlebenswichtiger Faktor. Ohne Mitglieder nehmen Sie zwangsläufig kein Geld ein. Bei Startern oder etablierten Studios sind Strategien zur Gästegewinnung also unverzichtbar. Das ist aber nur möglich, wenn Ihre potentiellen Abonnenten zumindest schon einmal von Ihrer Dienstleistung gehört haben. Hierfür bieten sich viele Optionen an:
Viele dieser Vorschläge nutzen Sie ohne große Investitionen für sich und Ihr Unternehmen. Flyer an Universitäten, als Postwurfsendung oder an Windschutzscheiben stellen Ihr Fitnessstudio einer breiten Masse vor. Gehen Sie eine Zusammenarbeit mit anderen lokalen Geschäften ein, erreichen Sie bei Bedarf eine genauer definierte Zielgruppe. Beispielsweise verabreden Sie sich mit einem Massagesalon, dessen Kunden bei Ihnen kostenlose Probestunden absolvieren. Im Gegenzug testen Ihre Besucher vergünstigte Entspannungssitzungen nach dem Training. Ebenso können Sie mit örtlichen Schwimmbädern, Sportvereinen oder Yogastudios verhandeln, um eine erfolgreiche Kampagne zu starten. Welche Ideen Ihrer Fantasie sonst noch entspringen, um die Stichpunkte zu erweitern oder zu kombinieren, ist natürlich Ihnen überlassen.
Rein ökonomisch gesehen stellen sich Fitnessstudios zwei Aufgaben: Anmeldungen generieren und möglichst wenig Abonnenten verlieren. Beides klingt zunächst einfach, erweist sich dann als durchaus anspruchsvoll und wirkt mit den richtigen Tipps doch wieder machbar. Wie beschrieben empfehlen sich für die Akquise unterschiedliche Methoden. Vor allem Einsteigerrabatte erfreuen sich großer Beliebtheit. Für die ersten Wochen oder Monate der Mitgliedschaft senken Sie kurzerhand die laufenden Kosten. Mit gutem Timing wirken solche Aktionen noch effizienter. Schließlich möchte sich im Januar doch fast jeder in einem Fitnessstudio anmelden. Alternative Möglichkeiten, die auch Langzeitbesucher ansprechen, können die folgenden sein:
Die zuletzt genannte Maßnahme vereint mehrere Vorteile. Rezensionen bei Google und vergleichbaren Anbietern sind für Interessenten eines der ersten Kriterien bei der Suche nach einem Fitnessstudio. Trainieren Bestandskunden nach einer lobenden Erwähnung etwa einen Monat umsonst, optimieren sie Ihre Online-Visitenkarte sicher gerne. Die anderen Vorschläge zielen vornehmlich auf die Langzeitmotivation ab.
Dass Sie für ergebnisorientierte Kundenakquise kein bodenloses Werbebudget brauchen, haben wir bereits beleuchtet. Gleichzeitig ist der allgemeine Bekanntheitsgrad einer Firma nicht zu vernachlässigen. Darüber hinaus sollten Bestandskunden jederzeit zufrieden mit Ihrem Angebot sein. In beiden Kategorien punkten simple und absolut erschwingliche Give-Aways. Mit Ihrem Logo oder Firmennamen versehen dienen diese als willkommenes Präsent für potentielle und existierende Abonnenten. Im Zusammenhang mit Ihrem Fitnessstudio nennen wir exemplarisch:
Wie gewohnt sind dies nur einige Anregungen für Ihre tatsächliche Umsetzung. Bei Druckdienstleistern erhalten Sie weitere Impressionen.
Die Wichtigkeit eines effektiven Werbekonzepts ist nicht oft genug zu betonen. Vor dem gehaltvollen Wort Marketing sollten Sie dennoch nicht zurückschrecken. Mit den passenden Strategien und Hilfsmitteln erreichen Sie mit überschaubaren Kosten Ihre Ziele und sehen eventuell schon nach wenigen Wochen das Ergebnis bei den Anmeldungen.
Werbung hat seit dem 15. Jahrhundert eine aufsehenerregende Metamorphose durchlaufen. Die Erfindung des Buchdrucks legte…
Der Karneval ist mehr als ein buntes Fest: Er ist ein Magnet für Millionen von…
Die Generation Z – geboren zwischen Mitte der 1990er und den frühen 2010er Jahren –…
Des Deutschen liebstes Fortbewegungsmittel ist das Auto. Rund 49 Millionen sind davon laut dem Statistischen Bundesamt…
Eine der größten Herausforderungen für Unternehmen, die in einem vielfältigen Markt wie Deutschland werben, ist…
Werbung ist ein Schlüsselelement für jedes erfolgreiche Unternehmen. Doch bei der Vielzahl an Werbemöglichkeiten stellt…