Die Werbemittel-Logistik ist eine ganz besonders anspruchsvolle Form im Bereich des Marketings. Das liegt unter anderem auch daran, dass es bei Werbemitteln unzählige unterschiedliche Artikel gibt. Die Palette reicht von kleinen Kugelschreibern bis hin zu großen Leuchtreklamen. Daher gibt es auch diverse Verpackungsgrößen und viele Produkte, mit denen ein sorgfältiger Umgang erforderlich ist. Zudem gibt es Unterschiede bei der Umschlagmenge. Einige Werbeartikel werden regelmäßig in großen Stückzahlen gelagert, kommissioniert und transportiert. Bei anderen wiederum gibt es nur seltene Umschläge. Oftmals sind sogar Einzelstücke zu bearbeiten. Das alles gelingt nur durch ein flexibel aufgebautes Lager- und Transportsystem.
In der Werbemittel-Logistik ist immer eine besonders hohe Flexibilität gefordert. Werbemittel müssen stets kurzfristig parat sein. Insbesondere dann, wenn ein Anbieter kurzfristig angesetzte Aktionen startet, müssen Werbemittel in kurzer Zeit produziert und verteilt werden. Je schneller dieses geschieht, desto besser werden die Interessenten informiert. Daher gestaltet sich die Logistik in diesem Bereich deutlich anders als in vielen anderen Bereichen. Zu den besonderen Herausforderungen gehören neben der bereits erwähnten Flexibilität:
Alle Herausforderungen zu meistern, ist mitunter sehr komplex. Inzwischen gibt es aber viele Möglichkeiten dank der Digitalisierung. Daher kann jederzeit erkannt werden, an welchem Lagerplatz sich welche Artikel in welcher Anzahl befinden. Auch bereits versendete Artikel sind jederzeit nachverfolgbar. Auf diese Weise wird gewährleistet, dass die Kunden immer zeitnah ihre Werbeartikel erhalten.
In der Werbemittel-Logistik spielt die Aktionslogistik eine wesentliche Rolle. Hat beispielsweise ein Hersteller ein neues Produkt entwickelt, möchte er es auch schnellstmöglich auf den Markt bringen. Das bedeutet auch, dass schon rechtzeitig im Voraus die entsprechenden Werbemittel bereitstehen. Diese müssen schon im Umlauf sein, bevor ein neues Produkt überhaupt verfügbar ist. Bei den Werbemitteln kann es sich um Anzeigen, Flyer oder Plakate handeln. Nur dann, wenn die Verbraucher rechtzeitig auf ein neues Produkt aufmerksam werden, sind sie auch neugierig und bereit es zu kaufen. Die Werbematerialien zur richtigen Zeit, an den vorgesehenen Stellen zu positionieren, stellt eine große logistische Herausforderung dar.
Insbesondere bei den hart umkämpften Bereichen kommt es darauf an, immer der Erste zu sein. Wer die Interessenten nicht rechtzeitig aufmerksam macht, hat oftmals das Nachsehen. Deshalb ist die Zusammenarbeit zwischen einem Anbieter und einem Werbemittel-Logistikunternehmen von großer wirtschaftlicher Bedeutung. In der Aktionslogistik kommt es immer auf eine besonders hohe Flexibilität an.
Im Bereich der Werbemittel-Logistik spielt auch das Transportwesen eine wichtige Rolle. Insbesondere die folgenden Tätigkeiten sind von Bedeutung:
Diese Tätigkeiten müssen in besonderer Weise aufeinander abgestimmt werden, damit keine Engpässe auftreten. Jede Verzögerung in einem der Bereiche führt unweigerlich zur Erhöhung der Kosten. Damit sämtliche Vorgänge reibungslos ablaufen, kommt modernste Technik zum Einsatz. Ohne die digitale Technik wäre es gar nicht möglich, größere Mengen unterschiedlicher Artikel einzulagern oder auszuliefern.
Neben den GPS-Geräten, die sich in den Transportfahrzeugen befinden, kommt auch die RFID-Technik zum Einsatz. Bei der Bezeichnung RFID handelt es sich um die Radio-Frequenz-Identifikation. An jeder Transportbox lässt sich ein Sensor anbringen. Gerät dieser dann beispielsweise bei der Einlagerung in die Nähe eines entsprechenden Empfängers, kann genau herausgefunden werden, wo sich die Box gerade befindet. Zudem gibt diese Technik Aufschluss über den Inhalt und noch vieles mehr.
Die Angestellten in den Lagerhallen arbeiten mitunter auch mit VR-Brillen oder nutzen weitere technische Geräte, mit denen Daten erfasst und ausgewertet werden können. Ohne moderne Digitaltechnik wäre es gar nicht mehr möglich, bestimmte Artikel in einer mehreren Tausend Quadratmeter großen Lagerhalle wiederzufinden.
Auf jeden Fall sind Hersteller und Händler auf eine gut funktionierende Werbemittel-Logistik angewiesen. In vielen Bereichen bildet sie die Grundlage für einen wirtschaftlichen Erfolg. Aber auch Verbraucher profitieren davon, wenn sie rechtzeitig über neue Artikel informiert werden. Dadurch haben sie vielleicht schon die Möglichkeit, Produkte vorab zu bestellen. Dabei werden von den Anbietern mitunter auch Preisnachlässe angeboten. Im Grunde genommen ist die Werbemittel-Logistik wichtig für die gesamte Wirtschaft. Um es zu verdeutlichen, gibt es auf dieser Seite einige Praxisbeispiele für die Werbemittel-Logistik.
Dort kann sich jeder Hersteller, Händler oder Lieferant von den Möglichkeiten, die diese Branche bietet überzeugen. Zudem kann sich jeder Interessent darüber informieren, welche Vorteile ihm die Logistikunternehmen im Bereich der Werbemittel bieten. Es ist schon sehr beeindruckend zu erfahren, wie eine moderne Lagerhaltung und auch der Transport durch die moderne Digitaltechnik beschleunigt wird. Trotzdem stehen immer noch viele Menschen mit großem Engagement hinter der Umsetzung.
Werbung hat seit dem 15. Jahrhundert eine aufsehenerregende Metamorphose durchlaufen. Die Erfindung des Buchdrucks legte…
Der Karneval ist mehr als ein buntes Fest: Er ist ein Magnet für Millionen von…
Die Generation Z – geboren zwischen Mitte der 1990er und den frühen 2010er Jahren –…
Des Deutschen liebstes Fortbewegungsmittel ist das Auto. Rund 49 Millionen sind davon laut dem Statistischen Bundesamt…
Eine der größten Herausforderungen für Unternehmen, die in einem vielfältigen Markt wie Deutschland werben, ist…
Werbung ist ein Schlüsselelement für jedes erfolgreiche Unternehmen. Doch bei der Vielzahl an Werbemöglichkeiten stellt…