Führt man ein Unternehmen, welches eigene Produkte an die Kunden liefert oder durch einen Dienstleister liefern lässt, sollte man den Versandverpackungen mehr Beachtung schenken als auf den ersten Blick eventuell gedacht. Der Grund ist simpel: Durch die Lieferung und Zustellung des Paketes erfolgt der erste physische Kontakt des Unternehmens zu den Kunden. Hier gilt es Eindruck zu schinden: Der erste Eindruck zählt schließlich und kann zu einer wichtigen Grundlage für eine gesunde Kundenbeziehung werden. Daher kaufen Sie am Besten die Kartons bei Der Karton. Wie Sie als Unternehmen bei den Empfängern Ihrer Produkte dabei ein gutes Bild vermitteln können, haben wir im Folgenden für Sie zusammengefasst.
Manchmal ist weniger tatsächlich mehr. Seriöse Firmen legen bei der Wahl ihrer Versandverpackung vor allem auf schlichtes Verpackungsdesign und qualitativ hochwertiges Material wert. Ein stabiler Karton vermittelt Sicherheit und Vertrauen, da während des Transportes auf den Schutz des Produktes geachtet wird. Für schwere oder fragile Gegenstände eignen sich doppelwellige Kartons, die durch den Einsatz einer doppelten und somit dickeren Wellpappe auch dem Kunden haptisch den maximalen Schutz verdeutlichen. Mehr Pappe bietet folglich mehr Schutz vor physischen Kräften bei einem Sturz oder Stoß. Möchten Sie, dass Ihr Kunde das Gefühl hat mit der Ware beschenkt zu werden, eignen sich beispielsweise Faltschachteln für den Versand. Kleine bis mittelgroße Produkte können hier mit einem Handgriff, nämlich dem Aufklappen des Deckels, ausgepackt werden.
Ähnlich ist es bei Stülpdeckelkartons, bei denen die Kunden den Deckel mit einer Bewegung abnehmen können und Ihr Produkt beispielsweise optisch ansprechend und sicher angerichtet in Füllmaterial vorfinden können. Kreativ kann diese Art der Geschenkverpackung ebenfalls genutzt werden, indem Sie eine für Ihr Unternehmen spezielle Druckgestaltung wählen. Es muss nicht zwingend eine schlichte rote Schleife um den Karton gedruckt werden, sondern auch Ihre individuellen Wünsche können von Experten berücksichtigt werden. Allerdings sorgt auch die Anpassung der Versandverpackung in Form und Größe an das Produkt immer für einen professionellen Eindruck.
Durch Versandhülsen für Poster sieht der Kunde, dass Sie sich in diesem Gebiet auskennen und spezialisiert haben. Zudem sollten Sie darauf achten, dass die Verpackungen Ihrer Produkte besondere Eigenschaften dieser aufnehmen. So sind Kartons, die Gefahrengut transportieren immer mit entsprechenden Symbolen gekennzeichnet und sehr stabil oder Flaschen zunächst in Flaschenhülsen gewickelt. Finden Sie die passende Verpackung, die den Charakter Ihrer Ware und Ihres Unternehmens unterstreicht. Das Paket Ihrer Firma ist der erste Eindruck, den ein Kunde mit seinen Sinnen wahrnimmt und unbewusst bewertet. Das Geschäft beginnt mit der Verpackung und nicht erst mit dem Inhalt.
Der Karneval ist mehr als ein buntes Fest: Er ist ein Magnet für Millionen von…
Die Generation Z – geboren zwischen Mitte der 1990er und den frühen 2010er Jahren –…
Des Deutschen liebstes Fortbewegungsmittel ist das Auto. Rund 49 Millionen sind davon laut dem Statistischen Bundesamt…
Eine der größten Herausforderungen für Unternehmen, die in einem vielfältigen Markt wie Deutschland werben, ist…
Werbung ist ein Schlüsselelement für jedes erfolgreiche Unternehmen. Doch bei der Vielzahl an Werbemöglichkeiten stellt…
Buchmessen sind seit jeher wichtige Plattformen, um Bücher, Autoren und Verlage ins Rampenlicht zu rücken.…