Wer häufig im Internet einkaufen geht, der ist wahrscheinlich schon einmal über Vergleichsportale gestoßen. Dort kann man einfach Preise vergleichen, um Schnäppchen zu machen. Wer mit Preissuchmaschinen noch nicht sonderlich vertraut ist, der ist erst einmal skeptisch. Lohnen sich solche Seiten überhaupt, oder geht es auch ohne?
Gerade wenn man schon ein bestimmtes Produkt in dem Sinn hat, kann man auf einem Vergleichsportal schnell Preise ermitteln. Im Vergleich zum Kauf in der Stadt spart man so einiges an Zeit. Anstatt viele verschiedene Läden abzuklappern, um ein Schnäppchen zu finden, gibt man im Internet einfach die Produktbezeichnung in die Suchmaske ein und klickt einen Button. Ein wenig schwieriger wird es, wenn man nur eine vage Idee von dem hat, was man kaufen möchte (z. B. „Männergeschenke“). Viele Vergleichsportale verfügen aber auch über Kategorien und Themenseiten. Auf Letzteren werden Kauftrends aufbereitet und man kann nach Herzenslust stöbern.
Ein weiterer Vorteil von Vergleichsportalen liegt darin, dass man Onlineshops findet, von denen man vorher noch nichts gehört hat. Schnell landet man durch seine Suche auf der Website eines Shops mit interessantem Angebot. Manche Vergleichsportale haben sich auch darauf spezialisiert, nur Produkte aus Shops mit Ladengeschäft zu unterstützen. Andere wiederum spezialisieren sich auf Anbieter, die sich der Nachhaltigkeit verschrieben haben. Sogar Vergleichsportale für Medikamente können mittlerweile genutzt werden.
Praktisch ist, dass die meisten Preisvergleichsseiten viel mehr bieten als nur den besten Preis. Für jedes Produkt kann man direkt auf dem Portal eine Kundenbewertung abgeben. So können andere Kunden von der eigenen Expertise profitieren. Oft sind auch die Shops an sich bewertet. Anstatt sich jede Menge Ärger einzuheimsen, kann man so bei Läden einkaufen, die auch wirklich vertrauenswürdig sind.
Shops betreiben oft einen großen Aufwand, um die höchstmöglichen Preise zu ermitteln – Marktforschung machts möglich! Vergleichsportale können hier durchaus als Gegenpol dienen, um die Macht der Unternehmen zumindest ein wenig zu brechen. Hier sind die Vorteile von Vergleichsportalen in der Übersicht:
– Als Kunde findet man sehr schnell den günstigsten Preis.
– Vergleichsportale helfen dabei, neue Lieblingsläden aufzustöbern.
– Integrierte Kundenbewertungen können vor der Wahl schlechter Läden schützen.
Aus unserer Sicht können Vergleichsportale im Internet uneingeschränkt empfohlen werden!
Der Karneval ist mehr als ein buntes Fest: Er ist ein Magnet für Millionen von…
Die Generation Z – geboren zwischen Mitte der 1990er und den frühen 2010er Jahren –…
Des Deutschen liebstes Fortbewegungsmittel ist das Auto. Rund 49 Millionen sind davon laut dem Statistischen Bundesamt…
Eine der größten Herausforderungen für Unternehmen, die in einem vielfältigen Markt wie Deutschland werben, ist…
Werbung ist ein Schlüsselelement für jedes erfolgreiche Unternehmen. Doch bei der Vielzahl an Werbemöglichkeiten stellt…
Buchmessen sind seit jeher wichtige Plattformen, um Bücher, Autoren und Verlage ins Rampenlicht zu rücken.…