Auf den ersten Blick scheint die Frage überflüssig, haben wir doch gerade eben festgestellt, dass (fast) jeder einen Internetauftritt haben sollte. Dennoch ergibt diese Frage Sinn, denn die individuelle Bedeutung einer Website ist unterschiedlich. Daher ist auch der Aufwand unterschiedlich, der betrieben werden muss, um den Auftritt im Netz zu realisieren. Nehmen wir einmal an, eine Rechtsanwaltskanzlei will eine Seite ins Netz stellen. Im selben Gebäude befindet sich ein Händler, der sich auf Parfums ohne Duftstoffe spezialisiert hat (so etwas gibt es tatsächlich, denn es gibt Menschen, die reagieren auf Parfum und andere Duftstoffe allergisch, für Sie ist „natürliches“ Parfum ohne künstliche Duftstoffe wichtig).
Der Leser ahnt, wohin die Richtung geht. Ein Anwalt braucht natürlich einen seriösen Internetauftritt, der übersichtlich gestaltet ist, den potenziellen Klienten ein gutes Gefühl vermittelt und leicht zu bedienen ist (inklusive Kontaktformular und einer leicht auffindbaren Telefonnummer).
Der Händler für die parfumfreien Duftwässerchen allerdings braucht deutlich mehr. Er muss an seine Seite ein Shopsystem anbinden. Es mag, wenn man gerade mit seinem Unternehmen startet, vielleicht zunächst auch ohne professionelles System gehen. Doch spätestens, wenn die Zahl der Bestellungen zunimmt, ist das manuelle Versenden von Ware nicht mehr leistbar. Wer darauf nicht vorbereitet, wird mit seinem Vorhaben vor allem eines tun: Mit voller Wucht gegen die Wand fahren!
Wie Sie es machen, ist erst einmal nicht die Frage, nur eines ist klar: Bringen Sie Ihr Unternehmen ins Internet! Sie werden es sicher nicht bereuen. Kaputt machen können Sie übrigens auch nicht viel, Berührungsängste sind also unnötig. Trotzdem sollten Sie es nicht ganz ohne Hilfe machen. Wie viel davon Sie brauchen, steht dann auf einem ganz anderen Blatt. Die Kreativen von deine-idee-im.net leisten Unterstützung, wo sie benötigt wird und helfen schon bei den ersten Überlegungen mit Rat und Tat. Wie genau das aussieht? Das kommt jetzt.
Eine Website gibt es nicht in Plastik oder Papier verpackt in einem Regal im Warenhaus. Sie muss entwickelt und auf das eigene Geschäftsmodell zugeschnitten werden. Das ist gar nicht so schwer, wenn man weiß, an welchen Stellschrauben gedreht werden muss. deine-idee-im.net hat viel Erfahrung mit der Entwicklung von Websites und weiß genau, was für welche Unternehmensform wichtig ist.
Die Herangehensweise von deine-idee-im.net besteht aus vier Schritten. Zunächst wird der Bedarf ermittelt. Es folgen die Planung, das Umsetzen und das Promoten. Und noch ein weiterer wichtiger Punkt spielt bei deine-idee-im.net eine Rolle: Kundenbindung.
Genau hier liegt ein weiterer Schlüssel zum Erfolg. Denn wer seine Bestandskunden nicht pflegt, droht sie wieder zu verlieren. Daher sollte der Fokus immer auf einer Mischung aus Neukundengewinnung und Bestandskundenpflege liegen. Natürlich mit der eigenen Website.
Werbung hat seit dem 15. Jahrhundert eine aufsehenerregende Metamorphose durchlaufen. Die Erfindung des Buchdrucks legte…
Der Karneval ist mehr als ein buntes Fest: Er ist ein Magnet für Millionen von…
Die Generation Z – geboren zwischen Mitte der 1990er und den frühen 2010er Jahren –…
Des Deutschen liebstes Fortbewegungsmittel ist das Auto. Rund 49 Millionen sind davon laut dem Statistischen Bundesamt…
Eine der größten Herausforderungen für Unternehmen, die in einem vielfältigen Markt wie Deutschland werben, ist…
Werbung ist ein Schlüsselelement für jedes erfolgreiche Unternehmen. Doch bei der Vielzahl an Werbemöglichkeiten stellt…