Allgemein

Auswahlmöglichkeiten bei den Faschingsfeierlichkeiten

Bei der Auswahl im Fasching wollen wir unsere Individualität und Kreativität hervorheben. Meist machen wird das durch die richtigen Faschingskostüme. Durch die Printmedien, Blogs und andere Kanäle werden wir von Kostümen auf der ganzen Welt inspiriert und da kann es dann schon einmal vorkommen, dass wir uns in einem brasilianischen Faschingskostüm wiederfinden. Dabei gehen die Medien, hier vor allem die Printmedien mit einem scheinbar unberührbaren Auftrag in das Gemenge und versuchen einen Querschnitt aller Festivitäten einer Stadt oder gar eines Landes in Ihren Berichten abzudrucken. Sie berücksichtigen ausgefallene Kostüme genauso wie tolle Gesangseinlagen. Natürlich fragen sich alle Menschen, was denn nun die Grundlagen für erfolgreich durchgeführte Feierlichkeiten sind.

Was zeichnet ein perfektes Faschingsostüm aus?

Das Kostüm alleine kann es ja wohl nicht sein. Dennoch bleibt es die wichtigste Attraktion. Vor allem sollte es sich durch Haltbarkeit, realistische Passform, das richtige Farbschema, Optionen und vor allem einen günstigen Preis auszeichnen. Daher möchte ich einige weniger bekannte Variablen behandeln, wie Ansehen, Stimmung, Spaß, Qualität der Speisen und Getränke, Sicherheit und vor allem die DJs. Bei der Auswahl eines Kostüms entscheiden Sie sich im Wesentlichen für eine bestimmte Stilrichtung. Sie wird durch unterschiedliche Parameter beschränkt. Zum einen schlägt der Gastgeber diese Stilrichtung vor. Natürlich gibt es auch Kostüme entsprechend einer Anlassgebung.

Betrachten Sie das Faschingskostüm also als Eingangstor zu Ihrem Fest für den Tag. Es gibt immer viele Optionen zur Auswahl. Nun kann man nicht zu viel über den persönlichen Geschmack beraten und auch die Auswahl ist ja aus den bereits oben genannten Gründen nicht immer möglich.

Jedes Jahr das gleiche Kostüm?

Das richtige Faschingskostüm hebt man sich auch für das nächste Jahr auf. Sehr oft gibt es Jahr für Jahr Bälle die von den Personen jedes Jahr besucht werden. Schon alleine aus der Tradition heraus ist der „Dresscode“ jedes Jahr gleich. Es finden maximal geringe Anpassungen statt. Diese sind aber so marginal, dass man sie auch mit dem gleich Kostüm vermessen kann. Es fällt also kaum ins Gewicht. Wie jedes Jahr werden auch die Printmedien über die Events berichten. Besonders jene Events, wo sich die prominenten Politiker aufhalten, finden sich auf der Vorderseite der Printmedien dann die Bilder der Stars und Sternchen.

Michael Falkner

Recent Posts

Storytelling auf den Straßen: Wie Marken Karnevalszüge als Werbebühne nutzen

Der Karneval ist mehr als ein buntes Fest: Er ist ein Magnet für Millionen von…

3 Monaten ago

Die Gen Z als Zielgruppe: Was junge Menschen von Werbung erwarten

Die Generation Z – geboren zwischen Mitte der 1990er und den frühen 2010er Jahren –…

4 Monaten ago

Werbung auf Rädern – Autofolien als Vorteil für Ihr Business

Des Deutschen liebstes Fortbewegungsmittel ist das Auto. Rund 49 Millionen sind davon laut dem Statistischen Bundesamt…

5 Monaten ago

Lokale Besonderheiten in der Werbung gezielt nutzen

Eine der größten Herausforderungen für Unternehmen, die in einem vielfältigen Markt wie Deutschland werben, ist…

6 Monaten ago

Werbeschilder für jeden Bedarf: Individuell und vielseitig

Werbung ist ein Schlüsselelement für jedes erfolgreiche Unternehmen. Doch bei der Vielzahl an Werbemöglichkeiten stellt…

7 Monaten ago

Storytelling auf der Bühne: Buchmessen als Showroom für kreative Werbekampagnen

Buchmessen sind seit jeher wichtige Plattformen, um Bücher, Autoren und Verlage ins Rampenlicht zu rücken.…

8 Monaten ago