Categories: Allgemein

Werbeartikel als ideale Form der Markenbildung

Markenbildung wird immer wichtiger

Aufgrund der starken Globalisierung und des Erfolgszuges des Web 2.0 wird es für Unternehmen immer schwieriger sich von der Konkurrenz abheben zu können. Um dies dennoch erfolgreich zu schaffen, ist es wichtig genügend Ressourcen in den Aufbau der eigenen Marke zu stecken.
Dabei greifen viele Unternehmen in erster Linie auf Online-Aktivitäten zurück, um so die eigene Markenbildung voranzutreiben. Hierbei liegen Online- und Content-Marketing aufgrund der niedrigen Kosten ganz hoch im Kurs. Doch um eine wirklich starke und unverwechselbare Marke mit einem besonderen Charakter aufbauen zu können, dürfen nach wie vor Offline-Aktivitäten als zusätzlicher Grundstein nicht vernachlässigt werden. In diesem Fall ist die Rede von Werbeartikeln, da diese nach wie vor bei Unternehmen hoch im Kurs liegen.

Mit Werbeartikeln punkten

Die sogenannten klassischen Werbeartikel wie Kugelschreiber, Feuerzeug oder Schlüsselanhänger eignen sich besonders gut um für eine große Reichweite zu sorgen. Diese Streuartikel sind in der Anschaffung besonders kostengünstig und können daher auch in großen Mengen angeschafft werden. Und dies ist in der Regel auch notwendig, da man mit einem gewissen Streuverlust bei dem Versuch zur Steigerung der eigenen Bekanntheit rechnen muss. Bei diesen Artikeln steht weder das Vertrauen, noch die Bindung im Vordergrund. Es geht hauptsächlich darum die eigene Marke bei der Zielgruppe bekannt zu machen.

Ausgefallene Werbeartikel können überzeugen

Nachdem mit den sogenannten Streuartikeln die eigene Marke bekannt gemacht wurde, kann man mit weiteren Werbeartikeln den Aufbau der Marke fortsetzen. In diesem Fall muss jedoch der Zusatznutzen im Vordergrund stehen. Kreative Werbeartikel, welche den Konsumenten einen wahren Mehrwehrt liefern, helfen der Marke besser im Gedächtnis zu bleiben. Hier sind besonders elektronische Artikel wie tragbare Ladestationen für Smartphones, USB-Sticks oder digitale Bilderrahmen beliebt.
Es können aber auch saisonale Produkte wie Badetücher für den Sommer, oder Handschuhe für den Winter als erfolgreiche Werbeartikel für die Stärkung der Marke eingesetzt werden.

Werbeartikel zur Festigung der Markenbildung

Nachdem mit den bereits erwähnten Werbeartikeln die notwendige Reichweite und Aufmerksamkeit für optimales Offline-Branding erreicht wurden, können mit ausgewählten Werbemitteln diese Schritte noch besser gefestigt werden. So eignet sich zum Beispiel eine erlesene Flasche Wein oder ein Geschenkkorb mit Köstlichkeiten aus der Region besonders gut, um den Kunden eine gewisse Wertschätzung entgegenzubringen. Dadurch wird nicht nur die Kundenbindung gestärkt, sondern das Unternehmen hat auch eine wesentlich höhere Chance in das Evoked Set des Kunden zu gelangen.
Bei Give-aways im Bereich des Brandings gilt es jedoch einen wichtigen Punkt zu beachten. Egal welche Werbeartikel für den Aufbau der eigenen Marke verwendet werden, Qualität muss dabei immer eine besonders große Rolle spielen. Ein Kugelschreiber muss genau so einwandfrei funktionieren wie ein digitaler Bilderrahmen um bei dem Kunden für positive Emotionen zu sorgen.
Sie sehen also, Werbeartikel eignen sich besonders gut um die Markenbildung zusätzlich mit Offline-Aktivitäten zu verstärken. Dadurch erhöhen sich zum Einen die Erfolgschancen und zum Anderen werden die Online-Aktivitäten optimal ergänzt um gegen die am Markt stetig steigende Konkurrenz gewappnet zu sein.

Beispiel eines Unternehmens für Werbeartikel:
Ebetshuber

Vorstellung Gastautor:
Mein Name ist Günther Wiesinger und neben meinem Job im Online-Marketing studiere ich Kommunikationswirtschaft mit dem Schwerpunkt Werbung. In meiner Freizeit verbringe ich auch viel Zeit mit dem Thema der Werbung und freue mich meine Eindrücke teilen zu können.

Michael Falkner

Recent Posts

Storytelling auf den Straßen: Wie Marken Karnevalszüge als Werbebühne nutzen

Der Karneval ist mehr als ein buntes Fest: Er ist ein Magnet für Millionen von…

3 Monaten ago

Die Gen Z als Zielgruppe: Was junge Menschen von Werbung erwarten

Die Generation Z – geboren zwischen Mitte der 1990er und den frühen 2010er Jahren –…

4 Monaten ago

Werbung auf Rädern – Autofolien als Vorteil für Ihr Business

Des Deutschen liebstes Fortbewegungsmittel ist das Auto. Rund 49 Millionen sind davon laut dem Statistischen Bundesamt…

5 Monaten ago

Lokale Besonderheiten in der Werbung gezielt nutzen

Eine der größten Herausforderungen für Unternehmen, die in einem vielfältigen Markt wie Deutschland werben, ist…

6 Monaten ago

Werbeschilder für jeden Bedarf: Individuell und vielseitig

Werbung ist ein Schlüsselelement für jedes erfolgreiche Unternehmen. Doch bei der Vielzahl an Werbemöglichkeiten stellt…

7 Monaten ago

Storytelling auf der Bühne: Buchmessen als Showroom für kreative Werbekampagnen

Buchmessen sind seit jeher wichtige Plattformen, um Bücher, Autoren und Verlage ins Rampenlicht zu rücken.…

8 Monaten ago