Für viele Unternehmen ist der Messestand ein wichtiges Kommunikationsinstrument, um neue Kunden zu gewinnen und seine Bekanntheit zu steigern. Es gibt viele Möglichkeiten Aufmerksamkeit zu erlangen auf Ihrem Messestand. Eine Möglichkeit hierbei wäre unter anderem ein Faltdisplay oder eine Messewand. Eine schöne Messewand kaufen können Sie bei vielen verschiedenen Anbietern.
Als erstes sollten Sie eine klare Strategie entwickeln. Warum sind Sie auf der Messe? Was wollen Sie erreichen mit Ihrem Messestand? Wen wollen Sie ansprechen? Nachdem Sie Ihre Strategien und Ziele festgelegt haben, steigen auch Ihre Erfolgsaussichten.
Auffällige Messewand
Eine Messe ist meistens überhäuft von vielen verschiedenen Ausstellern. Alle kämpfen um die potenziellen Kunden und wollen mit diesen ins Gespräch kommen. Mit einem Faltdisplay oder einer Messewand werden Sie bereits von Weitem erkannt. Das stellt einen erheblichen Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Unternehmen dar. Sowohl die Messewand als auch ein Faltdisplay werden hierbei individuell mit Ihren Unternehmensdaten oder Grafiken bedruckt. Die Gestaltung der Messewand ist hierbei sehr wichtig. Es kann sein, dass Ihre potenziellen Kunden zu lange zum Lesen der Texte brauchen. Oder Ihre Messewand ist vollgepackt mit zu vielem Inhalt. In solchen Fällen sollten Sie diese Fehler beheben. Ansonsten verlieren Sie die Besucher. Eine allzu künstliche Sprache sollten sie vermeiden. Achten Sie auf eine ausreichend große Schriftart und positionieren Sie Ihren geschriebenen Text möglichst weit oben. Die Schrift sollte sich mindestens 1,50 Meter über dem Boden befinden.
Besuchermarketing
Egal, ob den besten Platz am Eingang oder einen abgelegenen Stand im hinteren Bereich der Halle. Sie sollten Ihre Kunden vor der Messe informieren über Ihren Auftritt und sie dazu animieren Sie zu besuchen. Viele Aussteller verlassen sich hierbei auf den Veranstalter, der für genügend Besucher sorgen sollte. Überlegen Sie sich lieber vorab, welche potenziellen Kunden Sie ansprechen möchten und wer die jeweiligen Ansprechpartner sind. Anschließend verschicken Sie Einladungen an diese Personen.
Anlaufpunkt für Interessenten
Bieten Sie etwas Besonderes an Ihrem Messestand, um möglichst viele Personen an den Stand zu locken. Wo viele Personen sind, entstehen auch viele Gespräche. Zudem lockt eine große Masse an Personen wiederum andere Interessenten an. Zum Beispiel können Sie auch gratis Kaffe anbieten oder ein Gewinnspiel veranstalten. Vorträge zu spannenden Themen wären eine andere Variante.
Unabhängig davon, ob Sie sich für eine auffällige Messewand entscheiden, vorab Einladungen versenden oder gratis Proben verteilen. Sie sollten vorab eine klare Strategie festlegen. Ein Messestand verursacht nämlich auch hohe Kosten. Daher sollte sich diese Marketingmaßnahme anschließend auch in Ihren Umsätzen wiederspiegeln.
Der Karneval ist mehr als ein buntes Fest: Er ist ein Magnet für Millionen von…
Die Generation Z – geboren zwischen Mitte der 1990er und den frühen 2010er Jahren –…
Des Deutschen liebstes Fortbewegungsmittel ist das Auto. Rund 49 Millionen sind davon laut dem Statistischen Bundesamt…
Eine der größten Herausforderungen für Unternehmen, die in einem vielfältigen Markt wie Deutschland werben, ist…
Werbung ist ein Schlüsselelement für jedes erfolgreiche Unternehmen. Doch bei der Vielzahl an Werbemöglichkeiten stellt…
Buchmessen sind seit jeher wichtige Plattformen, um Bücher, Autoren und Verlage ins Rampenlicht zu rücken.…