Allgemein

Moderne Wandtattoos

Wandtattoos sind zwar kein neues Zeugnis moderner Kunst, aber man kann durchaus behaupten, dass das menschliche Tattoo der Vorläufer des Wandtattoos war. Vielleicht ist der steile Höhenflug des Wandtattoos deshalb gerechtfertigt, weil heute Tattoos Gang und gäbe sind. Man sieht sie immerhin jedes Monat in der deutschen Bundesliga und sind so auch gesellschaftsfähig geworden. Immer mehr Menschen lassen sich ganz einfach ein Tattoo stechen.

Fußballer tragen ihre Lieblingszitate ganz offen auf dem eigenen Körper zur Schau. Es verwundert daher auch nicht, dass immer mehr Menschen der gleichen Schrittfolge im Eigenheim folgen wollen und Wandtattoos nutzen. Es finden solche Zitate als Wandtattoo Einzug in das Eigenheim. Hier sind natürlich andere Voraussetzungen zu treffen, denn ein Wandtattoo verlangt nach speziellen Druckmustern und nicht unbedingt nach einem Tattoomeister. Der Druck muss auf die Wände abgestimmt sein und so ein beständiges Design aufweisen. Hier treffen sich auch die Parallelen mit der menschlichen Spezies wider, denn beide Charaktere suchen den Trend zur Ewigkeit und damit auch die Möglichkeiten, die Schönheiten dieser Kunst öffentlich zur Schau tragen zu wollen.

Den richtigen Stil finden

Heute muss man sich die Eigenschaften der Wände genau ansehen. Nicht jeder Druck lässt sich beliebig auf einer Wand anmachen. Es müssen bestimmte Eigenschaften vorher erden und erst dann kann der passende Druck als Wandtattoo auf die Mauer angebracht werden. Im Prinzip handelt es sich hier auch streng genommen um Kunst, die aber andere Fertigkeiten braucht. Wenn es darum geht, den richtigen Stil für ein brandneues Wandtattoo zu wählen, ist es wichtig zu wissen, wie man die Vorgehensweise bestimmt. In der Regel reicht es auch nicht aus, einfach ein fertiges Wandtattoo zu kaufen, denn im Grunde genommen lassen sich dadurch auch keine festen Eigenschaften anbringen.

Hier gibt es durchschnittliche Facetten, die man in diesem Sinne durchwegs klar sehen kann. Natürlich sind dies Umstände, die auch ein Verhältnis hinweisen und berücksichtigt werden müssen.

Welche Besonderheiten gibt es

Es gilt, hier auch die Unterschiede zwischen Schwarzarbeit und professionellen Designs zu erkennen, ohne eine Fälschung beim Zitat zu erfassen. Sehr oft wirken Zitate künstlich und sind in einer fremden Sprache erfasst. Wer hier nicht aufpasst und die Zeichen falsch zitiert, wird sehr schnell in die Irre geführt. Darauf gilt es im Speziellen aufzupassen.

Michael Falkner

Recent Posts

Storytelling auf den Straßen: Wie Marken Karnevalszüge als Werbebühne nutzen

Der Karneval ist mehr als ein buntes Fest: Er ist ein Magnet für Millionen von…

3 Monaten ago

Die Gen Z als Zielgruppe: Was junge Menschen von Werbung erwarten

Die Generation Z – geboren zwischen Mitte der 1990er und den frühen 2010er Jahren –…

4 Monaten ago

Werbung auf Rädern – Autofolien als Vorteil für Ihr Business

Des Deutschen liebstes Fortbewegungsmittel ist das Auto. Rund 49 Millionen sind davon laut dem Statistischen Bundesamt…

5 Monaten ago

Lokale Besonderheiten in der Werbung gezielt nutzen

Eine der größten Herausforderungen für Unternehmen, die in einem vielfältigen Markt wie Deutschland werben, ist…

6 Monaten ago

Werbeschilder für jeden Bedarf: Individuell und vielseitig

Werbung ist ein Schlüsselelement für jedes erfolgreiche Unternehmen. Doch bei der Vielzahl an Werbemöglichkeiten stellt…

7 Monaten ago

Storytelling auf der Bühne: Buchmessen als Showroom für kreative Werbekampagnen

Buchmessen sind seit jeher wichtige Plattformen, um Bücher, Autoren und Verlage ins Rampenlicht zu rücken.…

8 Monaten ago